Google Analytics

Professionelle Webanalyse mit Google Analytics

Wenn Sie eine Website mit Erfolg betreiben wollen, müssen Sie wissen, wie Besucher und potenzielle Kunden auf Ihre Inhalte reagieren. Eine professionelle Webanalyse mit Google Analytics ist ein wichtiger Schritt, um Ihr Online Marketing weiter zu perfektionieren. Viele Website-Betreiber machen den Fehler, sich bei der Optimierung von Inhalten auf eigene grobe Einschätzungen zu verlassen. Der Erfahrung nach bringt eine Webanalyse aber immer Überraschungen zutage, an die Sie vorher nicht gedacht haben. Von daher ist es sinnvoll sich nicht nur auf den eigenen Kopf, sondern auch auf statistische Werte und Kennzahlen(KPI) zu verlassen. Google Analytics ist dafür das geeignete Tool, die Software ist kostenlos verfügbar und lässt sich einfach in jede Website oder Online Shop integrieren.

Ziel-Definition beim Analysieren

Eine professionelle Webanalyse mit Google Analytics fängt immer mit einer Ziel-Definition an. Dabei müssen Sie sich im Klaren sein, welche Zielgruppe Sie ansprechen möchten und welche Ziele im Fokus der Webanalyse stehen sollen. Generalservice24 hilft Ihnen bei der Ziel-Definition und dabei das Fortschreiten Ihrer Ziele anhand von KPIs zu beurteilen und zu optimieren. Erfolg ist kalkulierbar und messbar – vertrauen Sie uns! 

Nachstehend finden Sie einige Ziele, die mit Ihrer Website oder Ihrem Shop definiert werden können. 

Ziele einer Internetseite:

  • Möglichst viele Produkte oder Dienstleistungen verkaufen
  • Viele Leads (Aktionen) erzielen, beispielsweise Newsletter-Anmeldungen oder Kontaktanfragen
  • Viele Einnahmen durch Werbung generieren
  • Digitale Downloads von PDF, eBooks oder ähnlichem steigern
  • Mehr Interaktion von Besuchern erreichen, zum Beispiel durch eine 360 Grad Panorama Tour oder Videos
  • Mehr Social Media Interaktionen erreichen (Gefällt mir, teilen, Empfehlungen, Tweets etc.)
  • Besuchszeiten steigern
  • Mehr Traffic über Google My Business und Google Maps erreichen

Was ist ein KPI?

Beim Key Performance Indikator, kurz KPI, werden Kennzahlen zur Leistungsbeurteilung eines bestimmten Segments oder Umfelds herangezogen, die für das Erreichen eines definierten Ziels wichtig sind. Wenn Sie uns damit beauftragen Google Analytics bei Ihnen einzubauen, Conversions (Ziele bzw. Abschlüsse) zu messen und zu verbessern oder die Performance Ihrer Website zu steigern, können Sie mittel- und langfristig lukrativ profitieren. Dabei sollten Sie sich nie auf nur eine einzige Kennzahl verlassen. Diesen Fehler machen viele Anfänger, wie beispielsweise den Erfolg einer Website nur nach Besuchern zu messen. Wir helfen Ihnen die Qualität des Traffics zu beurteilen und Ihre Zielgruppe zu einer Conversion zu leiten.

Wichtige KPIs, die Sie bei Google Analytics finden:

  • Anzahl der Besucher
  • Anteil neue/wiederkehrende Besucher
  • Mobile Besucher
  • Besuchsdauer
  • Absprungrate
  • Akquisition
  • Besucher aus organischen Traffic
  • Besucher durch Newsletter-Kampagnen
  • Verhalten der Besucher
  • Website-Geschwindigkeit
  • Umsätze durch Werbeprogramme wie Adsense
  • Conversions, Conversion Rate und Trichter

Eine Webanalyse ist in der Regel keine kurzfristige Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass zunächst einiges an Datenmaterial gesammelt werden muss, mit dem sich die Performance der Website beurteilen lässt. Das beste Datenmaterial erhalten Sie in der Regel nach 2 bis 3 Monaten Wartezeit. Bei einem A/B Testverfahren können Sie, je nach Traffic, von einer kürzeren Zeit ausgehen. In einem A/B Testverfahren kann zum Beispiel herausgefunden werden, welches Kontaktformular für mehr Anfragen sorgt und welche Inhalte die Besucher länger auf der Website halten.

Interesse sich von Generalservice24 zu Thema Webanalyse mit Google Analytics beraten zu lassen? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf.